Die Administration des sozialen Netzwerkes Facebook hat ein Verbot gegen die Nutzung von persönlichen Daten von Menschen verhängt. „Die Entwickler können keine gewonnenen Daten für die Werkzeuge nutzen, die für die Observation genutzt werden“, heißt es in einem Beitrag der Facebook-Leitung.
#Facebook verbietet Nutzung von Personaldaten zur Observation von Personenhttps://t.co/8jNYWdgwJ7 pic.twitter.com/B5yulnuY9d
— RT Deutsch (@RT_Deutsch) 14. März 2017
Es seien Maßnahmen gegen diejenigen ergriffen worden, die solche Instrumente geschaffen haben.
Das ist nicht die einzige Neueinführung bei Facebook: Ab jetzt können seine Nutzer die Nachrichtenbeiträge markieren, die sie für falsch befinden. Damit hat das soziale Netzwerk seine Anti-Fake-News-Kampagne eingeleitet. Nachdem jemand eine Meldung als fragwürdig bezeichnet hat, wird sie von Experten spezieller Unternehmen überprüft, die sich mit Faktenchecken beschäftigen. Falls die Bedenken sich bestätigen, erscheint ein roter Warnhinweis unter dem Beitrag.