Niedersachsen: SPD-Fraktionschef Adem Ortac wird wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs in Tateinheit mit Urkundenfälschung ermittelt

 

Gegen den Cloppenburger SPD-Fraktionschef Adem Ortac wird wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs in Tateinheit mit Urkundenfälschung ermittelt. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Oldenburg.

 

Niedersachsen: SPD-Politiker Ortac im Verdacht, Aufenthaltstitel gefälscht zu haben

 

Der 38jährige Jurist soll Aufnahmebescheide des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) gefälscht und für bis zu 5.000 Euro pro Papier an „ausländische Personen im Ausland“ verkauft haben. Die Staatsanwaltschaft hält es für möglich, daß sich der Beschuldigte durch sein rechtswidriges Handeln zusätzliche Einkünfte „von einiger Dauer und einigem Umfang“ verschaffen wollte.

 

Gegen Ortac wurde zusätzlich vom Amtsgericht Oldenburg bereits am 2. Februar ein vorläufiges Berufsverbot verhängt. Für die Dauer des Verfahrens wurde er aus dem Anwaltsregister gestrichen. Auf einer Fraktionssitzung erklärte Ortac seinen sofortigen Rückzug von der Fraktionsspitze, über einen möglichen Verzicht auf das Ratsmandat werde er am kommenden Montag entscheiden.

 

Quelle: Zuerst