Le Pen hat eine Alternative zur Europäischen Union vorgeschlagen

 

Die französische Präsidentschaftskandidatin und Vorsitzende des Front National, Marine Le Pen, hat in einem Interview mit dem Radiosender Europe 1 eine Alternative zur Europäischen Union vorgeschlagen.

 

 

„Ich bin Europäerin, aber ich will diese politische Struktur nicht, die Europäische Union heißt und die vollständig vom Kurs abweicht. Wir könnten eine neue Bezeichnung finden“, so Le Pen. „Vielleicht Europäische Allianz, die Länder bei Projekten vereint, die nicht deren nationalen Interessen widersprechen. Denn das Hauptproblem der EU ist, dass sie praktisch totalitär geworden ist.“

Die FN-Chefin glaubt eigenen Angaben nach daran, dass sie mit ihren Verbündeten unter den europäischen Staaten, die auch unter der EU leideten, „das Modell der Funktionsweise der EU radikal ändern kann, das auch Europäische Allianz freier und souveräner Staaten heißen könnte.“

Zuvor hatte der Leiter ihrer Wahlkampagne, David Rachline, mitgeteilt, dass Le Pen im Falle ihres Sieges bei der Präsidentschaftswahl ein Referendum über den Austritt Frankreichs aus der EU mit europäischen Partnern organisieren und in der ersten Hälfte des Jahres 2018 durchführen wolle.
Am 7. Mai findet in Frankreich die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen statt. Dabei wird Marine Le Pen erneut gegen ihren Rivalen und den Sieger der ersten Runde, den Ex-Wirtschaftsminister Emmanuel Macron von der Bewegung „En Marche!“ (zu Dt.: „Vorwärts!“), antreten.

 

Quelle: Sputnik