Der Begründer der Partei Front National und Vater der Präsidentschaftskandidatin, Jean-Marie Le Pen, hat die Gründe genannt, die seiner Tochter seines Erachtens den Sieg in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich gekostet haben. Dies teilte am Sonntag die Agentur Reuters mit.
Wie der Politiker sagte, hat die Position seiner Tochter hinsichtlich der europäischen Währung und der Mitgliedschaft Frankreichs in der Europäischen Union den Ausgang der Wahlen zu ihren Ungunsten beeinflusst. Marine le Pens Vater ist der Ansicht, dass sie in ihrem Wahlkampf den demografischen Problemen und der massenhaften Einwanderung mehr Aufmerksamkeit hätte schenken müssen.
Die Tatsache, dass die Ursache für Marine Le Pens Niederlage ihre von den Wählern nicht ganz verstandene Position in Bezug auf die europäische Währung gewesen sei, erwähnte auch die Abgeordnete des Front National, Marion Maréchal-Le Pen, eine Nichte der Präsidentschaftskandidatin.
Zuvor hatte Jean-Marie Le Pen den Vizepräsidenten des Front National, Florian Philippot, als den „Hauptschuldigen an der Niederlage“ seiner Tochter bei den Wahlen bezeichnet.
Die zweite Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich fand am Sonntag statt. Den Sieg errang Emmanuel Macron mit 65,82 Prozent der Stimmen, Marine Le Pen unterstützten indes 34,18 Prozent der Wähler.
Quelle: Sputnik