Macron kommt Montag zum Antrittsbesuch nach Berlin

Emmanuel Macron wird am Montagnachmittag seinen Antrittsbesuch als französischer Präsident bei Bundeskanzlerin Angela Merkel machen.

Das teilte die Bundesregierung am Freitag in Berlin mit. Macron, der am 7. Mai die französischen Präsidentschaftswahlen gewonnen hat, soll am Sonntag in sein Amt eingeführt werden. Merkel hatte Macron als unabhängigen Präsidentschaftskandidaten bereits am 16. März im Kanzleramt empfangen.

Macron, der im Wahlkampf als entschiedener Befürworter einer engen deutsch-französischen Freundschaft und weiterer EU-Integration aufgetreten war, bleibt damit in der Tradition seines Vorgänger Francois Hollande. Diese hatte 2012 ebenfalls seine erste Auslandsreise nach Berlin gemacht.

«Wir wollen in ein paar Prioritäten zusammenarbeiten: Sicherheit, Wirtschaft, Investitionen und soziale Absicherung», sagte ein Mitarbeiter Macrons in Paris zu Reuters.

Macron wolle nach dem Berlin-Besuch «sehr schnell» auch französische Truppen im Ausland besuchen. Zuvor hatte es geheißen, möglicherweise würde sogar Macrons erste Auslandsreise zu Soldaten stattfinden.

In Berlin wird seit Tagen über Macrons mögliche europapolitische Forderungen an Deutschland diskutiert. Macron hatte bereits 2012 und 2013 in seiner Funktion als damaliger wirtschafts- und finanzpolitischer Berater über Fragen wie ein Eurozonen-Budget diskutiert. Damals hatte es zwischen Elysee-Palast und Kanzleramt im Prinzip bereits eine Verständigung in dieser Frage gegeben. Auch Finanzminister Wolfgang Schäuble betonte am Freitag in einem «Spiegel»-Interview, dass er in der Eurozone einen finanziellen Transfer für nötig halte.

Quelle