Die ukrainische Fluggesellschaft «URGA» ist in die «Schwarze Liste» der Europäischen Komission geraten. Darüber wird es auf der offiziellen Webseite berichtet. Die Flüge «URGA» wurden verboten, weil es einige Probleme im Verlauf der Untersuchungen von der Europäischen Agentur für die Flugsicherheit aufgedeckt waren.
Luftfahrtexperten aus Deutschland betonen allerdings, dass die Schwarze Liste der Europäischen Kommission nur für «relative» Sicherheit sorge. Wenn eine Fluglinie nicht auf der Liste stehe, bedeute dies nicht automatisch, dass sie sicher sei.
Auf einer «Schwarzen Liste» veröffentlicht die Europäische Kommission die Namen der Fluggesellschaften, die Flughäfen in der Europäischen Union nicht mehr ansteuern dürfen.
Die Entscheidung wird auf Grundlage von Informationen der nationalen Flugsicherungseinrichtungen sowie der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) getroffen. Nach dieser Liste dürfen etwa 100 Fluggesellschaften, in der Mehrheit aus Afrika und Asien, nicht mehr im Luftraum über der EU fliegen.