Bei Angriff: Deutsche werden Nato-Partner im Osten nicht beistehen – Umfrage

 

Das „Pew Research Center“ hat jüngst eine in Bezug auf ihre Sinnlosigkeit erstaunliche Umfrage durchgeführt, um herauszufinden ob die Deutschen den Nato-Partnern im Osten bei einem Angriff durch Russland militärisch beistehen würden.

 

 

Dies überrascht umso mehr vor dem Hintergrund der Tatsache, dass die Mehrheit der Deutschen, neben den Italienern und einer knappen Hälfte der Franzosen, laut einer Sputnik-Studie erstmal gar nicht daran glaubt, dass Russland Polen und das Baltikum überfallen will.
Trotz alledem machte sich das „Pew Research Center“ zur Aufgabe, herauszufinden, wie die Deutschen zur Nato-Unterstützung bei einem mystischen Angriff durch Moskau stehen. Die Ergebnisse überraschen dabei nicht weniger, als die Umfrage selbst. Wie „Die Welt“ berichtet, wollen 53 Prozent der befragten Bundesbürger die östlichen Partnerländer im Falle eines solchen Angriffs allein lassen.

In Frankreich und in Großbritannien liegt die Ablehnungsrate der sogenannten Beistandspflicht bei jeweils 43 Prozent und in Spanien bei 46 Prozent. In anderen Ländern, wie den Niederlanden, Kanada und den USA, sind die Gegner klar in der Minderheit.

„Aggressor Russland“

Die russischen Politiker mit Präsident Wladimir Putin an der Spitze versichern der EU und der Nato stets, niemanden erobern zu wollen.

„Ich möchte alle baltischen Republiken und andere Länder beruhigen, die Russland für ein Aggressor-Land halten: Wir kämpfen mit allen Kräften gegen jedwede internationale Aggression, plädieren für eine friedliche Regelung der Probleme und beabsichtigen nicht, jemanden zu erobern“, sagte jüngst die Außenamtssprecherin Maria Sacharowa.