Bundesjustizminister Heiko Maas veröffentlichte ein Twitter, wo er sein Mitgefühl nach dem Terror von London mit den Worten „Erschütternd“ ausdrückte.
„Erneut ist Großbritannien Ziel eines feigen Anschlags geworden. Unsere Gedanken sind bei unseren britischen Freunden,“ so der Bundesjustizminister. Dazu postete er einen Tweet der Tagesschau, der ein Statement des Londoner Bürgermeisters Sadiq Khan zeigte.
Erschütternd. Erneut ist Großbritannien Ziel eines feigen Anschlages geworden. Unsere Gedanken sind bei unseren britischen Freunden. #london https://t.co/9aIXoVrrla
— Heiko Maas (@HeikoMaas) 4 июня 2017 г.
Die Stellvertretende Bundesvorsitzende der AfD Beatrix von Storch antwortete auf diesem Tweet mit den Worten: „Sparen Sie sich Ihr Erschüttert-Unbegreiflich-Stehen-zusammen-In-Gedanken-bei-BLABLA. Sprechen Sie das Problem aus!“
@tagesschau Sparen Sie sich Ihr Erschüttert-Unbegreiflich-Stehen_zusammen-In-Gedanken-bei-BLABLA. Sprechen Sie das Problem aus!
— Beatrix von Storch (@Beatrix_vStorch) 4 июня 2017 г.
Unter einem anderen Tweet erklärte sie dann, dass die offenen Grenzen das Problem mit muslimischen Parallelwelten verschärfen. Der AFD-Bundesvorsitzende zufolge, fördert Merkels Politik den Terror in Europa.
Ich habe die Schnauze sowas von voll von diesen in-Gedanken-bei-Floskeln!Merkels Politik fördert den Terror in Europa.Sie ist verantwortlich https://t.co/qWVfYraJlW
— Beatrix von Storch (@Beatrix_vStorch) 4 июня 2017 г.
Beim terroristischen Angriff in London waren am Freitagabend mindestens sieben Menschen gestorben. Drei Angreifer waren auf der London Bridge zunächst mit einem Van in eine Menschengruppe gerast. Danach waren sie zum nahe gelegenen Borough Market gefahren, dort ausgestiegen und hatten mehrere Menschen mit Messern attackiert. Die Angreifer wurden wenige Minuten nach ihrer Tat von der Polizei erschossen.