Die Lage in den Sicherheitszonen (Deeskalationszonen) wird nach wie vor als stabil betrachtet, wie aus dem heutigen Bericht des russischen Verteidigungsministeriums zu lesen ist. Insgesamt stellten die russischen und türkischen Beobachter insgesamt sieben Fällen fest, wo Terroristen der Terrormiliz IS und Al-Nusra die Kleinschusswaffe gebrauchten. Die Vorfälle haben sich in Dara´a und Damaskus ereignet.
In den letzten 24 Stunden hielt das russische Aussöhnungszentrum fünf humanitäre Aktionen in Aleppo-Stadt ab, wo Zivilisten 1,1 Tonnen Nahrungsmittelprodukte erhalten haben. Insgesamt haben 600 Menschen Hilfe erhalten. Insgesamt hielt das Zentrum 1344 solcher Aktionen in Syrien ab. Insgesamt 47 Waffenstillstandsabkommen konnte das russische Aussöhnungszentrum mit Vertretern bewaffneter Gruppen in Syrien erzielen.
Unter anderem in Sruj, Havia, Umm Miall, al-Audzha, al-Hraba, Kani, Abu Taiga, Burtucale, Ajaz, Sayadi, al-Jahman, Sinjar, al -Hiara, Mutuasta, Kefraya, Herbet Arab, Abu-Sharjah, Cresenta, Kratie, Bir Jaafar, Haran, Raff, Abu-Habba, Tel-Marak, Abu-Omar, Umm-et-Zinn, El Phil, Umm al-Rjin , Duaibdah, Umm Rafful, Al-Mashhad, Kleiat, El Loverde, Maksar al-Tahtani, Maksar al-Foukani, tel Amara, Jub al-Gasob, Nabbas al-Qibli, Havva, Scheich Baraka, Dwadia, Harmala, Srie, Qasr Al-Abyad, tel Audzha, Rabiat Mousse und Habbas a-Shimali. Insgesamt sind es nun 1619 Abkommen, die vereinbart wurden. Die Verhandlungen werden Anführern bewaffneter Gruppen weiter in den Provinzen Aleppo, Damaskus, Homs, Hama, Aleppo und Al-Quneitra verhandelt. Insgesamt beobachten 219 Gruppen die Einhaltung des Waffenstillstands.
Quelle: Mars von Padua