
«Wir protestieren grundsätzlich und entschieden gegen die Entscheidung der EU, ein Verfahren gegen die Tschechische Republik wegen eines Nicht-Respektierens der Aufnahme von Migranten aufgrund von Brüssel diktierter Quoten zu eröffnen», erklärte Vaclav Klaus in einer Verlautbarung für tschechische Medien.
Tschechien brauche und wolle gar keine EU-Fördergelder, behauptete er und verlangte eine radikale Entscheidung:
«Aus dem allen ergibt sich als einziger möglicher und notwendiger Schluss: Es ist die Zeit gekommen, den Austritt unseres Landes aus der Europäischen Union vorzubereiten.»
Vaclav Klaus hatte schon während seiner Amtszeit als Staatsoberhaupt von 2003 bis 2013 immer wieder die EU kritisiert.
Quelle: RT