Die Mehrheit der britischen Bürger setzen sich für ein zweites Referendum nach den Ergebnissen der Verhandlungen über Brexit ein, so laut den Angaben einer neuen Umfrage des Instituts «Survation» für Mail on Sunday.
Am 23. Juni 2016 stimmten knapp 52 Prozent der britischen Wähler in einem Referendum dafür, dass Großbritannien die Europäische Union verlassen soll. Premierminister David Cameron, der das Referendum initiiert hat und für den Verbleib seines Landes in der EU warb, tritt danach zurück. Ende März kündigte Großbritannien die Einführung des Brexit-Verfahrens. Auf solche Weise sollte Großbritannien aus der EU im Frühling 2019 austretten.
Den Respondenten wurde es vorgeschlagen, die Frage zu beantworten, ob sie die Abhaltung eines Referendums nach dem Ende der Verhandlungen unterstützen werden, um herauszufinden, ob sie diese Bedingungen des Brexits annehmen oder ablehnen würden. 53% der Befragten bestätigten, dass sie eine solche Abstimmung unterstützen würde, 47% der Befragten waren dagegen.