
Nordkorea hat vor dem Hintergrund des Konflikts um sein Atomprogramm US-Präsident Donald Trump verbal scharf attackiert und ihn in die Nähe Adolf Hitlers gerückt. Trump verfolge „Hitlers diktatorische Politik“, hieß es am Dienstag in einem Leitartikel der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA. Diese unterstellte Trump eine „Zwei-Nationen-Strategie“, mit der er Unterdrückung rechtfertige wolle und die US-Bürger in zwei Kategorien, „Freunde und Feinde“, einteile.
Trumps „Amerika-Zuerst“-Parole, die er bei seiner Antrittsrede ausgegeben hatte, bezeichnete die Agentur als „Nazismus (Nationalsozialismus) des 21. Jahrhunderts“. Trump hatte am Montag die Warnung seiner Regierung an die Adresse der kommunistischen Führung Nordkoreas wiederholt. Das Land stelle eine große Bedrohung dar, mit der man nun umgehen müsse. Wahrscheinlich müsse dies schnell geschehen, sagte Trump in Washington.
Vor allem wegen des nordkoreanischen Atom- und Raketenprogramms ist das Verhältnis zwischen beiden Ländern extrem angespannt.
Quelle: RT