Budapest. In Ungarn wird jetzt die umstrittene Anti-Soros-Kampagne der Orbán-Regierung wieder beendet. Das teilte ein ungarisches Nachrichtenportal mit. Die Kampagne gilt als Erfolg, erhielt internationales Medienecho und wird nun planmäßig zum 15. Juli beendet.
Ministerpräsident Orbán hatte für die Kampagne, die sich mit überall im Land verbreiteten Plakaten gegen die Wühlarbeit des Großspekulanten und Multimilliardärs George Soros richtet, von verschiedenen Seiten Kritik einstecken müssen, verteidigte sie aber zuletzt auch gegen die jüdische Gemeinde. Deren Sprecher hatte öffentlich ein Ende der Kampagne gefordert.
In Ungarn waren Plakate vereinzelt von Unbekannten entfernt oder beschmiert worden. Aus dem Ausland hatte sich der ultraliberale Europaabgeordnete Guy Verhofstadt und der bundesdeutsche Minister für Europaangelegenheiten, Michael Roth, dagegen ausgesprochen.
Die ungarische Regierung selbst erklärte, die Kampagne sei bis zum 15. Juli konzipiert gewesen, sie werte die Kampagne als großen Erfolg.
Quelle: Junge Freiheit