Regierungseinheiten zerstören FSA-Basis in Syriens Badia, befreien 200km² Territorium

Die syrische Armee (SAA) und alliierte paramilitärische Einheiten setzen ihre Offensive gegen die US-unterstützten Söldner der Freien Syrischen Armee (FSA) in Syriens südwestlicher Badia Region fort und eroberten einen neuen Hügel und erweitern somit ihre Kontrolle über mehr Wüstengebiet.

Die Regierungseinheiten sind 21 Kilometer östlich des Al-Makhfar al Faransi Gebiets und des Zuluf Damms vorgerückt und haben den wichtigen Hügel Tal Jareen und sein umliegendes Gebiet eingenommen.

Insgesamt befreiten die Einheiten der SAA und ihre Verbündeten infolge ihrer heutigen Bemühungen etwa 200 Quadratkilometer Territorium aus der FSA-Besatzung.

Laut einer exklusiven Al-Masdar News Militärquelle hat der heutige Angriff der Regierungseinheiten schwere Verluste in den Reihen der FSA-Söldner im Gebiet verursacht. 20 Kämpfer wurden getötet und etliche verletzt, weiterhin wurden 2 Fahrzeuge ausgeschaltet. Außerdem wurde eine Kommandozentrale der US-unterstützten Söldner durch Regierungseinheiten zerstört.

Der jüngste Sieg der SAA und ihrer Verbündeten in der südwestlichen Badia ist Teil einer laufenden Operation um die massive, von der FSA gehaltenen Landzunge, zu isolieren und zu zerstören, die in Richtung Damaskus ragt, um die Region rundum die Grenze mit Jordanien und dem Irak unter Regierungskontrolle zu bringen.

 

 

Quelle: AMN