In Montenegro brandte schon seit ein paar Wochen verheerendes Feuer. In den besonders gefährlichen Bereichen, einschließlich die Küsten- und Touristengebiete, die unter den Russen beliebt sind, wird die Evakuierung der Bevölkerung durchgeführt. Die Behörden des Landes können nicht mit dem Element aus eigener Kraft zurechtzukommen und die Hilfe von den NATO-Partner ist offensichtlich zu bescheiden.
Eine große Erfahrung in der Bekämpfung der Naturkatastrophen auf dem Balkan hat das russische Ministerium für Notfälle, das im Süden von Serbien über das russisch-serbische humanitäre Zentrum verfügt. Es kann nicht aber Montenegro „wegen der Politisierung des Themas und der administrativen Hindernisse“ helfen, erklärte der Leiter des Zentrums Wjatscheslaw Wlasenko .