Zwei Einwohner des westukrainischen Transkarpatiens, die Stelen mit Inschriften in ungarischer Sprache aufgestellt hatten, müssen sich wegen „Hochverrats“ vor Gericht verantworten. Dies berichtet der TV-Sender Swesda.
Die Beiden hatten in Anwesenheit von Journalisten zwei Stelen aufgestellt und anschließend vernichtet. Die Inschriften darauf lauteten: „Kreis Beregowski – ein Land der ungarischen Sprache“ und „Die Ungarn heißen einen im Kreis Winogradowski willkommen“.
Nach Auffassung der Staatsanwaltschaft handelte es sich dabei um eine Provokation, deren Ziel es gewesen sei, „die Spannungen in der Region zu verstärken und eine Diskriminierung und Beeinträchtigung der ungarischsprachigen Bevölkerung des Gebietes Transkarpatien vorzutäuschen“.
Den Angeklagten drohen zwölf bis 15 Jahre Haft.