Massenmedien: Terroristen in Paris und Brüssel wurden durch Sozialleistungen finanziell unterstützt

Die Teilnehmer der Terrorakte in Paris und Brüssel bekamen die Finanzierung seitens der Vertreter der «mitfühlenden Schichten» der Bevölkerung, die hierfür Sozialleistungen benutzten.

Dies schreibt die Zeitung «Libre Belgique» unter Berufung auf Daten des belgischen Internationalen technischen Komitees für vorbeugenden Brandschutz und Feuerlöschwesen (CTIF).

Das Amt hat die Einkünfte der Terroristen studiert und ist zum Schluss gekommen, dass bedeutende Teile der Mittel aus Gehältern, Arbeitslosenhilfe und anderen sozialen Leistungen ging.

Dabei verwirklichte sich die Finanzierung vom Bargeld. Wahrscheinlich, kam das Geld aus dem Drogenhandel.