Die US-Luftstreitkräfte haben die Langstreckenrakete vom Typ «Minuteman 3» getestet, meldet die Agentur AFP. Dies ist bereits der vierte durchgeführte Test in diesem Jahr.
Die Rakete sei am frühen Mittwochmorgen ohne Gefechtskopf vom kalifornischen Luftwaffenstützpunkt Vandenberg gestartet worden und etwa 6.800 Kilometer südwestlich auf einem Testgelände nahe der Marshallinseln im Pazifik eingeschlagen.
Der Test sei keine Reaktion auf die jüngsten Handlungen der nordkoreanischen Regierung gewesen, hieß es in einer Mitteilung der US-Luftwaffe, soll jedoch die Effektivität, Bereitschaft und Präzision des Raketensystems nachweisen. Der Test habe gezeigt, dass die USA in der Lage seien, sich selbst und ihre Verbündeten gegen Angriffe zu verteidigen.
Minuteman III ist die einzige landgestützte Interkontinentalrakete der US-Armee und bildet damit den Kern der US-Atomstreitkraft. Nach Angaben aus offenen Quellen sollen die USA über 450 solche Raketen verfügen. Bis mindestens 2020 sollen sie in der Bewaffnung des Landes bleiben. Die 1970 entwickelte Minuteman-III-Rakete kann Ziele im Umkreis von 12.000 Kilometern treffen.
Quelle: Sputnik