Trotz staatlicher Blockierung: Facebook startet heimlich App in China – Medien

Das US-Internet-Unternehmen Facebook, dessen gleichnamiges soziales Netzwerk in China offiziell gesperrt ist, hat doch eine seiner Apps heimlich in dem Land starten können, wie die Zeitung „The New York Times“ berichtete.

Demnach heißt die App Colorful Balloons und wurde von dem chinesischen Unternehmen Youge Internet Technology auf dem einheimischen Markt präsentiert. So konnte verheimlicht werden, dass die Anwendung von einem US-Unternehmen entwickelt worden war.

Dabei ähnelt Colorful Balloons ihrem Design und Funktion sehr stark der App Facebook Moments, mit deren Hilfe Facebook-Nutzer ihre Fotos teilen können.  Der Unterschied besteht darin, dass die Colorful-Balloons-Nutzer miteinander nicht durch Facebook, sondern  durch das größte chinesische Sozialnetzwerk Weibo verbunden werden sollen.

Die Firma Youge Internet Technology soll von einer gewissen  Zhang Jingmei geleitet werden,  die auf einem  Foto zu sehen ist, welches ein Treffen des US-Internetkonzern-Chefs  Marc Zuckerberg mit der Regierung der Stadt Shanghai zeigt.  Laut der Zeitung zeugt die Tatsache, dass Frau Zhang diesem Treffen beiwohnt, davon, dass sie wahrscheinlich  eine Facebook-Angestellte oder —Beraterin sei.

„Wir haben seit Langem gesagt, dass wir an der Erschließung des chinesischen Marktes interessiert sind. Wir sind darauf bedacht, dieses Land zu verstehen und viel davon auf verschiedenen Wegen zu erfahren», heißt es dazu in einer Facebook-Pressemitteilung. Seine Beteiligung an der Entwicklung von Colorful Balloons wollte das Unternehmen jedoch nicht bestätigen.

In China gilt strenge  Internet-Zensur. Die meisten Apps zur Verbreitung von Text-Mitteilungen sind im Lande verboten. Das Sozialnetzwerk Facebook ist in China seit 2009 blockiert. Dafür hat das Land eigene Programme etabliert, die jedoch wiederum keine Verbindung in die globalen sozialen Netzwerke zulassen.

 

Quelle: Sputnik