UN: 4,5 Milliarden Afrikaner bis zum Jahr 2100

Laut einem Bericht der UN wird Afrikas Bevölkerung in den nächsten Jahrzehnten extrem anwachsen. Bis zum Jahr 2100 werden unglaubliche 4,5 Milliarden Menschen in Afrika leben.

Heute hat Afrika hat etwa 1,2 Milliarden Einwohner. Aber diese Zahl wird weiter ansteigen – und zwar enorm. Das belegt ein aktueller UN-Bericht über die Entwicklung der Weltbevölkerung.

Demnach wird es im Jahr 2100 ungefähr 11,2 Milliarden Menschen auf der Welt geben. Davon werden 4,5 Milliarden in Afrika leben – das entspricht 40 Prozent der Gesamtpopulation.

Gleichzeitig wird die Bevölkerung in Europa weiter sinken: Von 742 Million im Jahr 2017 auf 653 Million im Jahr 2100.

Grund hierfür ist nicht zuletzt die niedrige Geburtenrate in Europa. Durchschnittlich gebärt eine europäische Frau 1,6 Kinder – eine afrikanische Frau bekommt 4,7 Kinder.

Bereits 2050 werden 26 afrikanische Länder ihre Bevölkerung im Vergleich zu heute verdoppeln. Mehr als die Hälfte des weltweiten Bevölkerungswachstums wird bis 2050 in Afrika stattfinden.

Zudem werden im Jahr 2050 die USA ihren Platz als dritt-bevölkerungsreichstes Land der Welt an Nigeria verlieren. Heute wohnen etwa 326 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten. Folglich wird Nigerias Bevölkerung in den nächsten Jahrzehnten dramatisch ansteigen – denn heute leben dort «nur» 192 Millionen Menschen.

 

Quelle: Freie Zeiten