Kommunisten vor Parlamentseinzug in Norwegen

Einer aktuellen Umfrage zufolge kommt die kommunistische Rødt-Partei auf 4,7 Prozent der Wählerstimmen. Das würde reichen, um im Herbst in den norwegischen Reichstag einzuziehen.

Die Parlamentswahlen in Norwegen finden dieses Jahr am 11. September statt.

In der neuesten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar TNSerreichen die sozialistische Linkspartei und die christliche Volkspartei 3,6 Prozent respektive 3,9 Prozent. Damit würden beide Parteien an der 4-Prozent-Hürde in Norwegen scheitern.

Dagegen käme die kommunistische Rødt (deutsch: «Rot») auf 4,7 Prozent – und wäre somit im Parlament vertreten.

Die Arbeiterpartei erreicht 30,3 Prozent, die Zentrumspartei liegt bei 12,6 Prozent. Folglich muss die Arbeiterpartei mit Rødt zusammenarbeiten, um eine Regierung bilden zu können. Der Vorsitzende der Sozialdemokraten, Jonas Gahr Store, hat dies jedoch kategorisch ausgeschlossen.

Rødt hat den Kommunismus in ihrem Parteiprogramm verankert.

Die liberale Rechtspartei bekommt 21,5 Prozent in der aktuellen Umfrage, die einwanderungskritische Fortschrittspartei erreicht 13,7 Prozent.

 

Quelle:  Freie Zeiten