Nach dem Terroranschlag in Barcelona wird das Brandenburger Tor nicht in den Farben der spanischen Flagge angestrahlt. Das erfuhr die Nachrichtenagentur RIA Novosti aus dem Presse- und Informationsamt des Landes Berlin.
Bei dem Terroranschlag in Barcelona sind nach Angaben der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ) 13 Deutsche verletzt worden. Einige von ihnen seien so schwer verletzt, dass sie in Lebensgefahr schweben, schrieb die Zeitung am Freitag unter Berufung auf das Auswärtige Amt.
Am Donnerstagnachmittag war in Barcelona ein Mann auf der beliebten Flaniermeile Las Ramblas mit einem Transporter in die Menge gerast und hatte dabei mindestens 14 Menschen getötet. Mehr als hundert weitere wurden verletzt. Zu dem Attentat bekannte sich die Terrormiliz Daesh (auch „Islamischer Staat“, IS). Insgesamt drei Verdächtige wurden festgenommen.
Nur wenige Stunden später ereignete sich in dem weiter südlich gelegenen Badeort Cambrils eine ähnliche Attacke. Dort fuhren mutmaßliche Terroristen auf der Strandpromenade gegen Mitternacht mehrere Menschen mit einem Pkw an, bevor sie von Sicherheitskräften gestoppt wurden. Sieben Menschen wurden verletzt, darunter ein Polizist. Die Polizei erschoss nach eigenen Angaben fünf Täter. Die Ermittler gehen von einem Zusammenhang mit dem Anschlag in Barcelona aus.
Quelle: Sputnik