Asyl-Ansturm: Rechtmäßige Abschiebungen werden nicht durchgesetzt

Berlin. Immer mehr Abschiebungen per Flugzeug werden in letzter Minute abgebrochen. Der Grund dafür ist meist, dass ein Betroffener Widerstand leistet oder plötzlich krank ist. Auf diese Weise wurden im ersten Halbjahr bereits 387 Abschiebungen kurzfristig gestoppt, was 71 Prozent mehr als die 226 im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres waren. Auch die Zahl aller Abschiebungen ist gesunken, bis Ende Juni gab es 12.545, im Vorjahreszeitraum 13.743.

Neben den 186 Fällen von heftigem Widerstand, der die Abschiebung stoppte, und den 61 kurzfristig Erkrankten, weigerten sich in 113 Fällen die Flugzeugbesatzungen, die Abzuschiebenden zu transportieren. 27 Personen konnten nicht heimgeflogen werden, weil ihre Herkunftsländer plötzlich die Aufnahme verweigerten.

 

Quelle: Zuerst