Die libanesische Armee hat die Anti-Terror-Operation an der syrisch-libanesischen Grenze beendet, wie die Nachrichtenagentur Fars News Agency unter Berufung auf Regierungsquellen berichtet. Insgesamt seien die Höhen in der Grenzregion nun bis auf 20 Quadratkilometer von der Terrormiliz Islamischer Staat (ISIS, IS, Daesh) befreit worden. Über 100 Quadratkilometer seien nun in der Region um Ra’as al-Ba’albak wieder unter Kontrolle der Regierung.
Derzeit befinden sich die Truppen nach Angaben eines Sprechers der libanesischen Armee immer noch in Kämpfen mit der Terrormiliz IS, wobei diese nun langsam zu Ende gehen, nachdem durch die großangelegte Anti-Terroroperation die Höhen in der Grenzregion weitestgehend befreit wurden. Gestern kam es noch zu heftigen Kämpfen zwischen ISIS und der libanesischen Armee, wobei die Terroristen deutliche Verluste erlitten haben, nachdem die Armee auch schwere Artillerie und Raketenfeuer zur Feuerunterstützung eingesetzt hat. Inzwischen wurde auch die al-Kahaf Region wieder unter Kontrolle gebracht, die bislang eine wichtige Position für die Daesh-Milizen an der Grenze zu Syrien darstellte. Vor wenigen Wochen begann die großangelegte Anti-Terroroperation an der gemeinsamen Grenze, wobei sich die Truppen des Libanon mit den Hisbollah-Milizen und der syrischen Regierung gemeinsam abgestimmt haben.
Quelle: Mars von Padua