Im heutigen Bericht des Russischen Verteidigungsministerium der Beobachtungsgruppen den in Syrien geschaffenen Deeskalationszonen, wird die Lage als stabil bewertet. Die russischen Beobachter stellten gestern zwei Waffenstillstandsverletzungen in Latakia zwei Waffenstillstandsverletzungen fest, die türkischen Beobachter vier, jeweils zwei in Hama und jeweils in Damaskus sowie in Homs eine Waffenstillstandsverletzung. In den meisten Fällen handelte es sich um willkürlichen Schusswaffengebrauch der Terrormilizen Islamischer Staat (ISIS, IS, Daesh) und Al-Nusra (Fatah al-Sham, Levante Befreiungsfront).
Das Russische Zentrum für Versöhnung der Konfliktparteien in Syrien organisierte eine humanitäre Hilfsaktion gestern in Aran (Provinz Aleppo), wo Zivilisten 1,9 Tonnen Lebensmittelprodukte erhalten haben. Die Vereinten Nationen haben 21 Tonnen Lebensmittel zusammen mit der Abakan Fluggesellschaft in die Region von Deir ez-Zor via Fallschirm abgeworfen. Zudem konnten vier Waffenstillstandsabkommen zwischen dem Zentrum und der bewaffneten Opposition in Homs (2) und in Hama (2) unterzeichnet werden. Insgesamt wurden 2011 solcher Abkommen inzwischen unterzeichnet. Die Verhandlungen mit Vertretern der bewaffneten Opposition werden in Aleppo, Damaskus, Homs, Hama, Idlib und al-Quneitra weiter fortgesetzt. Insgesamt bewaffnete 229 Gruppen beobachten die Einhaltung des Waffenstillstands.
Quelle: Mars von Padua