Bundesaußenminister Sigmar Gabriel hat in einem Interview für „Bild“ als falsch bezeichnet, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihre Partei den Forderungen der USA in der Rüstungsfrage folgen.
Bundesaußenminister Sigmar Gabriel hat in einem Interview für „Bild“ als falsch bezeichnet, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihre Partei den Forderungen der USA in der Rüstungsfrage folgen.
„Was mich allerdings erschreckt ist die blinde Gefolgschaft von CDU und CSU in der Rüstungsfrage. Da beugen sich Frau Merkel, CDU und CSU und zu meinem Entsetzen sogar die FDP den Forderungen von Donald Trump. Er fordert von uns die Verdopplung des Rüstungsetats auf über 70 Milliarden Euro pro Jahr. Das ist schlicht unfassbar“, sagte Gabriel im Bild-Interview.
„Frau Merkel glaubt offenbar: Wenn sie Trump in dieser Frage entgegenkommt, wird der an anderer Stelle gnädiger sein. Ich glaube das ist ein großer Irrtum“, fügte der Bundesaußenminister hinzu.
Gabriel warnte, Deutschland befinde sich mittendrin im „Kalten Krieg 2.0“, und die Welt stehe vor einer neuen Phase der atomaren Aufrüstung in Ost und West.
Noch während des US-Präsidentschaftswahlkampfes hatte Donald Trump behauptet, die Nato sei ein obsoletes Bündnis, was bei den Mitgliedern der Allianz Besorgnis auslöste. Der Republikaner bezeichnete es zudem als ungerecht, dass die Amerikaner einen bei Weitem größeren Beitrag an die Nato zahlten, als andere Mitgliedsstaaten. Er forderte mehrfach, dass alle Bündnispartner jährlich mindestens zwei Prozent ihres BIP ausgeben.
Quelle: Sputnik