Google is watching you: So schufen NSA und CIA Google

 

Einem investigativen Bericht zufolge ist Google ein Projekt des US-amerikanischen Deep State zur totalen Kontrolle des globalen Informationsflusses. Nach der Enthüllung der Story kommen haufenweise Dementis, „Beschönigungen“ von Dokumenten und dergleichen.

Insurge Intelligence, ein neues investigatives Journalismusprojekt welches durch „crowdfunding“ finanziert wird, veröffentlichte einen Exklusivbericht darüber, wie die US-Geheimdienste Google gegründet und hochgezogen haben um so die Welt durch die Kontrolle von Informationen kontrollieren zu können. Demnach haben die NSA und die CIA mehrere solcher „privater“ Unternehmen aufgebaut, um damit ihre Überwachungstätigkeit massiv auszubauen.

Diese Strategie übernahmen die US-Geheimdienste vom Pentagon, welches schon Jahrzehnte zuvor mittels eigenen „Privatunternehmen“ eine Brücke zwischen der US-Regierung und den Eliten in der Industrie, Finanzwirtschaft, Konzernen und Medien herstellten. So war eine gewisse Einflussnahme auf indirektem Weg möglich.

Im Jahr 1999 schuf die CIA ihre eigene „Risikokapital-Gesellschaft“ mit dem Namen „In-Q-Tel“. Diese versprach Start-Ups zu unterstützen, die Technologien entwickeln würden, welche für die Geheimdienste nützlich sein könnten. Bereits wenige Jahre zuvor, 1994, bastelten die Stanford-Studenten Sergey Brin und Larry Page an der ersten Suchmaschine für das Internet, die auch ein Webseitenranking erstellen sollte. Also der Kernkomponente der heutigen Google-Suchmaschine.

Geld für die Entwicklung erhielten sie von der „Digital Libraty Initiative“ (DLI), einem Programm mehrerer US-Regierungsagenturen (National Science Foundation / NSF, NASA und DARPA). Aber das war noch nicht alles. Während der Entwicklungsphase der Suchmaschine hatte Brin regelmäßig und direkt an zwei Personen zu berichten, die nicht an der Stanford Universität angestellt waren: Dr. Bhavani Thuraisingham und Dr. Rick Steinheiser, die Repräsentanten der US-Geheimdienstgemeinschaft waren.

Es wird immer wieder behauptet, Google (wie auch Facebook) würde mit den US-Geheimdiensten zusammenarbeiten. Das ist durchaus korrekt. Aber noch viel interessanter ist die Tatsache, dass Google offensichtlich ein Projekt der US-Geheimdienste ist, welches die globale Massenüberwachung erleichtern soll. Zwar kommen nach den Enthüllungen von „Insurgence Intelligence“ der Reihe nach Dementis und dergleichen von den beteiligten Personen, doch die gefundenen Spuren, Hinweise, Informationen und Daten sprechen Bände.

 

Quelle: Neopresse