Das TV-Duell am Sonntag hat der SPD offenbar nichts geholfen. Zwei Wochen vor der Bundestagswahl steht die Partei vor einem historischen Debakel: Laut dem aktuellen ARD-Deutschlandtrend ist die Zustimmung für die SPD auf 21 Prozent abgesackt. Das ist der schlechteste Wert für die Partei seit dem Januar 2017.
Die SPD hat bei der Umfrage zwei Prozentpunkte im Vergleich zur Vorwoche verloren. Wäre die Wahl am nächsten Sonntag, stünde die SPD vor einem historischen Debakel – das bisher schlechteste Wahlergebnis der Partei waren 23 Prozent im Jahr 2009.
Die Zustimmung für die Union blieb dagegen unverändert bei 37 Prozent. CDU/CSU haben 16 Prozentpunkte Vorsprung und sind damit die stärkste Kraft. Auch im direkten Vergleich mit Schulz liegt Merkel nach dem TV-Duell in Führung: 54 Prozent der Befragten würden für sie stimmen, für Schulz dagegen nur 26 Prozent.
Unverändert auf Platz drei bleibt die AfD. Die Partei konnte ihren Wert von elf Prozent halten. Die Partei Die Linke konnte um einen Prozentpunkt auf zehn Prozent zulegen. Die Grünen bleiben bei acht Prozent.
Für die Umfrage wurden nach dem TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz mehr als 1000 Bürger befragt.
Quelle: Sputnik