Belgien hat eine Ausschreibung für Kampfjets bekanntgegeben. Die belgische Luftwaffe braucht neue Jäger und für ein EU-Land gehört es sich, einen Auftrag für so eine kostspielige Anschaffung erst nach einem fairen und offenen Wettbewerb zu vergeben.
So sollte es jedenfalls sein. Nur haben die Belgier die Anforderungen an die neuen Flugzeuge so formuliert, als ob die Ausschreibung eigens auf die F-35 von Lockheed Martin zugeschnitten wäre. Frankreich mit seinen Rafale-Jägern nimmt daran nunmehr nicht teil und versucht, den Auftrag auf anderem Wege an Land zu ziehen.
„Diese ganze Geschichte zeigt nur eines: Die Vereinigten Staaten haben keine Verbündeten, sondern nur Geiseln“, sagt der Militärexperte Alexander Schilin, Oberst a.D. „Das sind Geiseln der wirtschaftlichen, politischen, militärischen Lage.“ Die USA würden alles unternehmen, damit Belgien letztlich die F-35 bestellt – nach dem Motto: „Was sollen die auch machen? Die werden das Flugzeug schon kaufen.“
Dabei werde Washington einen Weg finden, seinen Willen durchzusetzen, sagt der Fachmann weiter: „Wenn die Nato zusammenkommt, dann werden Aufgaben nicht durch Abstimmung gestellt – die Aufgaben stellen dann die USA.“ Und sie müssten sich besonders mit aller Kraft behaupten, weil ihre Alleinherrschaft ins Wanken geraten sei. Die USA „werden jetzt alles tun, um zu beweisen, dass sie doch zumindest in der Nato noch das Sagen haben. Deshalb werden sie mit aller Kraft Druck ausüben.“
Zumal die F-35 in den USA selbst stark umstritten ist. „Dafür wurden gewaltige Mittel ausgegeben“, sagt der Analyst. 150 bis 160 Millionen Dollar kostet eine Maschine nämlich. Washington müsse dieses Flugzeug unbedingt verkaufen, um die bisherigen Ausgaben für dessen Entwicklung zu rechtfertigen.
„Das Projekt ist ja gestartet worden, um sich einen Griff in die Staatskasse zu ermöglichen. Darüber spricht man inzwischen ganz offen: Das Geld ist gestohlen worden, der Skandal im Pentagon wird immer größer.“ Indes habe die F-35 keinen Kampfwert, betont der Fachmann. Der Jäger „ist ein rohes Produkt, das man seinen Partnern aufschwatzt. Dabei ist das Flugzeug auch noch fünf Mal teurer als es eigentlich kosten sollte“, stellt der Experte fest.
Quelle: Sputnik