Russlands Luftwaffe hat laut dem Stabschef der russischen Streitkräfte in Syrien, Alexander Lapin, drei Werke der Terrormiliz Daesh (auch „Islamischer Staat“, IS) zum Umbau von Panzern zerbombt.
Ihm zufolge wurden in den Werken mit Sprengstoff gefüllte veraltete Kampffahrzeuge – sogenannte Schahiden-Panzer – gebaut.
„Bei der Sprengung eines solchen Panzers bleibt nichts übrig. Offen gesagt ist der Schaden durch die Sprengung solcher Schahiden-Panzer und —Schützenpanzer erheblich — im Umkreis von 300 Metern wird alles Lebende vernichtet“, so Lapin.
Die Werke sollen sich im Kreis Akerbat, in Deir ez-Zor und As-Suchna befunden haben, wobei eines davon in ehemaligen Agrarhallen, und mittels Drohnen entdeckt worden sein.
Am 5. September hatten die syrischen Regierungstruppen ihren eigenen Angaben nach mehr als 50 für Selbstmordattentäter umgerüstete Fahrzeuge – sogenannte Schahiden-Mobile – vernichtet. Das arabische Wort „Schahid“ kann als Zeuge oder Märtyrer übersetzt werden.
Zuvor hatte Russlands Verteidigungsministerium mitgeteilt, dass die syrische Armee im Raum von Deir ez-Zor mit Unterstützung der russischen Luftwaffe dem IS eine vernichtende Niederlage zugefügt habe – die größte seit drei Jahren.
Quelle: Sputnik