Der Iran verfügt über eine zehn Tonnen schwere nichtatomare Bombe aus eigener Produktion. Dies teilte der Kommandeur der Luftstreitkräfte der iranischen Revolutionsgarde, Amir Ali Hadschisadeh, am Samstag mit.
„Ein Unternehmen der Rüstungsbranche hat im Auftrag der Luftwaffe eine rund zehn Tonnen schwere Bombe hergestellt, die von Iljuschin-Flugzeugen abgeworfen werden kann“, sagte Hadschisadeh gegenüber dem Fernsehsender IRIB. Die Bombe habe eine erhebliche Zerstörungskraft.
Wenn die USA die „Mutter aller Bomben“ besäßen, habe der Iran nun den „Vater aller Bomben“, hatte der Kommandeur zuvor gesagt.
Mitte April hatten die USA ihre größte nichtatomare Bombe GBU-43 in Afghanistan gegen die Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS, auch Daesh) eingesetzt. Sie gilt mit mehr als 8000 Kilogramm Sprengstoff und elf Tonnen TNT-Äquivalent als größter konventioneller Sprengkörper der US-Streitkräfte.
Zuvor hatte das US-Magazin „The National Interest“ über den „Vater aller Bomben“ berichtet – allerdings aus russischer Produktion. Bei dieser Superwaffe gehe es um die Hochleistungs-Vakuumbombe AVBPM. Sie sei zwar kompakter, aber stärker als die US-amerikanische GBU-43. Mit einer Sprengkraft von 40 Tonnen TNT sei sie vier Mal so schlagkräftig wie die US-„Mama“ und habe einen doppelt so großen Wirkungsradius.
Quelle: Sputnik