Schäuble soll Bundestagspräsident werden

 

Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) soll nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa neuer Bundestagspräsident werden.

Der Politiker werde am 17. Oktober von Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) und CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt für das Amt offiziell vorgeschlagen, so die Agentur unter Berufung auf Unionskreise.
Darüber berichtet auch die Zeitung „Bild“. Nach Informationen des Blattes wollen Kauder und Dobrindt der Fraktion den entsprechenden Vorschlag bereits an diesem Mittwoch unterbreiten. Schäuble soll zudem seine Bereitschaft signalisiert haben.

Wie «Bild» weiter berichtet, baten vor allem Kauder und Bundeskanzlerin Angela Merkel den CDU-Politiker, das Amt des Bundestagspräsidenten zu übernehmen. Dieses soll angesichts des Einzugs der AfD in den Bundestag größere Bedeutung haben als üblich. Schäuble ist der Abgeordnete mit den meisten (45) Dienstjahren im Parlament, betont das Blatt.

«Wolfgang Schäuble verkörpert alle Eigenschaften, die in einer so aufgewühlten Zeit für die Stabilität und den Zusammenhalt unseres Landes notwendig sind», zitiert die Zeitung Bayerns langjährigen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (CSU).

 

Quelle: Sputnik