US-Koalition: IS-Anführer Al-Baghdadi ist am Leben

Die internationale US-geführte Koalition im Kampf gegen die Terrormiliz «Islamischer Staat» (IS, auch Daesch) glaubt, dass der IS-Anführer Abu Bakr al-Baghdadi, noch lebt. Der Sprecher der US-geführten Anti-IS-Koalition Ryan Dillon gab nur eine kurze Erklärung ab, warum die US-Koalition davon ausgeht.

„Wir gehen davon aus, dass er noch lebt“, erklärte der Sprecher der US-geführten Anti-IS-Koalition, Ryan Dillon, am Donnerstag in einer Pressenkonferenz.

Die Koalition gehe hiervon aus, weil man keine „zuverlässigen Beweise des Gegenteils“ hätte.

Al Baghdadi stammte ursprünglich aus dem Irak (Geburtsname — Ibrahim Awad Ibrahim) und war erstmals im Juli 2014 in der Öffentlichkeit aufgetreten. Er hatte damals das „islamische Kalifat“ im Nahen Osten ausgerufen. Immer wieder erschienen Medienberichte über seinen Tod, die jedoch keine Bestätigung fanden.

Die letzte Meldung über al-Baghdadis Tod stammte vom russischen Verteidigungsministerium. Das Ministerium hatte mitgeteilt, al-Baghdadi sei am 28. Mai infolge eines russischen Luftschlags in der Nähe von Rakka getötet worden.

Seitdem hatte es nie wieder einen öffentlichen Auftritt des IS-Anführers oder andere konkrete Beweise gegeben, dass er noch am Leben ist.

Verschiedene Organisationen und Medien bestätigten seitdem die russische Darstellung. So hatte das irakische Nachrichtenportal „Sumaria News“ gemeldet, dass eine IS-Quelle den Tod des IS-Chefs bestätigt habe.

Ebenso die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte in London, die Anfang Juli erklärt hatte, sie habe „bestätigte Informationen“ über Baghdadis Tod.

Dennoch, die USA zweifeln immer wieder an der russischen Meldungüber die Vernichtung al-Baghdadis.

 

Quelle: Sputnik