Erdogan: Türkei braucht EU-Mitgliedschaft nicht mehr

Die Türkei braucht keine EU-Mitgliedschaft mehr, sagte Präsident Recep Tayyip Erdogan vor dem Parlament am Sonntag. Dennoch werde Ankara die EU-Beitritts-Verhandlungen nicht einseitig stoppen, zitiert Reuters den Staatschef.

„Wir werden nicht die Seite sein, die aufgibt. Um die Wahrheit zu sagen, brauchen wir keine EU-Mitgliedschaft mehr“, so Erdogan.

Am 5. September sagte Bundeskanzlerin Angeka Merkel, dass der EU-Gipfel im Oktober über ein mögliches Ende Beitrittsverhandlungen mit der Türkei beraten werde. Sie wolle im Oktober auf dem EU-Gipfel mit den anderen Staats- und Regierungschefs über die zukünftige Beziehungen zu der Türkei sprechen, „eingeschlossen auch die Frage, dass wir die Verhandlungen suspendieren oder beenden“, so Merkel.

Die Kanzlerin warnte die EU: «Nichts wäre erstaunlicher, als wenn wir uns in Europa über die Frage des zukünftigen Umgangs mit der Türkei vor den Augen des Präsidenten Erdogan öffentlich zerstreiten». Sie merkte an, die Entwicklung in der Türkei sei „mehr als besorgniserregend“. Das Land verlasse immer mehr den Weg der Rechtsstaatlichkeit und das zum Teil in einem sehr schnellen Tempo.

 

Quelle: Sputnik