Infolge mehreren Selbstmordanschlägen wurden in Nigeria mindestens 13 Menschen getötet und 16 weitere wurden verletzt. Dies teilte das Internet-Portal von Österrreich am Montag mit.
Laut Angaben, sprengte sich am Sonntagabend zunächst eine Selbstmordattentäterin vor einem Restaurant in der Stadt Maiduguri in die Luft. Wenige Minuten später sprengten sich demnach zwei weitere Selbstmordattentäterinnen in die Luft.
Es wird berichtet, dass sich niemand zu den Anschlägen zunächst bekannte. Den Angaben aus Militärkreisen zufolge erfolgten die Anschläge jedoch kurz «nach Berichten über zahlreiche Boko-Haram-Mitglieder außerhalb der Stadt». Durch den Konflikt mit der Islamistengruppe sind seit 2009 in Nigeria mindestens 20.000 Menschen getötet worden, mehr als 2,6 Millionen Menschen wurden vertrieben.