Schoigu: Rund 2.000 Tonnen Hilfsgüter liefert Russland täglich nach Syrien

 

Um die russischen Soldaten in Syrien zu versorgen sowie die Militäroperation am Boden und in der Luft logistisch zu ermöglichen, muss Moskau täglich bedeutende Mengen an Versorgungs- und Militärgütern in das Land liefern. 

Laut dem russischen Verteidigungsminister können dank der effektiven Arbeit des Ministeriums täglich rund 2.000 Tonnen Hilfsgüter nach Syrien zugestellt werden.

„Wir kontrollieren alle Transporte, sei es zu Luft, zu Boden oder über den Seeweg…Und heute haben wir garantiert alle Lieferungsmöglichkeiten selbst in die entferntesten Gegenden (Syriens – Anm.d.Red.) in kürzester Zeit“, erklärte Schoigu auf einer Konferenz zur Informationspolitik im Kontext der Landesverteidigung.

Dadurch können laut dem Verteidigungsminister nicht nur große Truppenverbände schnell verlegt werden, sondern man ist auch in der Lage, diese über einen längeren Zeitraum zu versorgen.

„Ich kann Ihnen sagen, dass wir im Durchschnitt täglich etwa 2.000 Tonnen in die Arabische Republik Syrien liefern. Selbstverständlich erfordert das große Anstrengungen…“, betonte Schoigu.

Außer der logistischen Leistung bei der Lieferung der großen Gütermengen nach Syrien lobte er auch die Organisation der Rüstungsproduktion im Inland. Alle wichtigen Bereiche der heimischen Rüstungsindustrie seien nun unter ständiger Beobachtung.

Ebenfalls seien alle verfügbaren Truppenübungsgelände unter der Kontrolle des Ministeriums, sodass 80 Prozent davon ständig genutzt werden können.

„Selbstverständlich ist das alles nur durch strenge Kooperation mit anderen Ministerien und Behörden möglich“, unterstrich der Verteidigungsminister.

Quelle: RIA