Russlands neues „fliegendes Radar“ auf Jungfernflug

Das neue russische Radarflugzeugs Berijew A-100 hat seinen Jungfernflug erfolgreich absolviert. Bei dem Flug wurden die aerodynamischen Eigenschaften, die Betriebsfähigkeit der Avionik sowie eines Teils der Geräte überprüft.

Das Video des ersten Flugs wurde vom Fernsehsender Swesda veröffentlicht.

Телеканал «Звезда» публикует кадры первого полета многофункционального авиационного комплекса радиолокационного дозора и наведения А-100. В ходе первого полета были проверены аэродинамические характеристики самолета, а также работоспособность авионики и части целевой аппаратуры РТК. А-100 придет на смену авиационным комплексам А-50 и А-50У. Он был создан на базе Ил-76МД-90А Еще больше новостей читайте на нашем сайте: tvzvezda.ru #tvzvezda #телеканалзвезда #А-100 #Самолет #РТК

Публикация от Телеканал «Звезда» (@zvezdanews)

Das fliegende russische Radarsystem basiert auf dem Militärtransportflugzeug Il-76MD-90A. Es ist in der Lage, Ziele schnell zu orten und zu verfolgen sowie an der Lenkung von Bombenflugzeugen und Kampfjets bei der Erfassung von Luft-, Boden- und Seezielen teilzunehmen.

Die Entwicklung des Radarflugzeugs A-100 hatte 2014 begonnen.

Im vergangenen Juni hatte der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu angekündigt, dass die A-100 fähig sein werde, „neue Typen von Luftzielen zu orten“, darunter auch Flugzeuge der fünften Generation.

Quelle: Sputnik