Merkel will im Fall von Neuwahlen erneut antreten

Angela Merkel will laut eigenen Angaben die Bundesregierung anführen. Im Fall von Neuwahlen wolle sie wieder antreten, sagte die CDU-Chefin der ARD.

Sie sei „eine Frau, die Verantwortung hat und auch bereit ist, weiter Verantwortung zu übernehmen“, so Merkel.

Dabei ziehe sie Neuwahlen einer Minderheitsregierung vor, fügte sie hinzu und verwies darauf, sie habe im Wahlkampf zugesichert, das Amt der Bundeskanzlerin für weitere volle vier Jahre zu übernehmen. Nun wäre es schon „komisch“, wenn sie in der entstandenen Situation den Wählern sagte, das gelte nicht mehr.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Montag nach dem Scheitern der Jamaika-Koalitionsgespräche an das Verantwortungsgefühl der Parteien appelliert. Ihm zufolge sollten alle Parteien ihre Haltung zur Regierungsbildung überdenken. Dabei erwarte er von allen Gesprächsbereitschaft, um eine Regierungsbildung möglich zu machen.

Die SPD hat angesichts des Jamaika-Aus eine Große Koalition erneut abgelehnt. Der Parteivorstand stimmte am Montag einstimmig einem Vorschlag zu, in dem er sich indirekt für Neuwahlen ausspricht.

Quelle: Sputnik