Seit Mai 1945 wuchs Gras darüber, dann kam Baggerfahrer Henning…
Der wunderte sich am Freitagmorgen um 10.30 Uhr, als seine Baggerschaufel auf dem Gelände des Hein-Klink-Stadions in Hamburg-Billstedt plötzlich auf Beton stieß. Also baggerte Henning rund um das Ding rum – und stand am Ende vor einem vier mal vier Meter großen Hakenkreuz. Massiv, aus Stahlbeton.
Das Nazi-Symbol lag genau da, wo eigentlich die Fundamente für fünf neue Umkleidekabinen gegossen werden sollten.
Quelle: Bild