US-Raketenzerstörer im Schwarzen Meer gesichtet

Der amerikanische Raketenzerstörer USS James Williams ist in das Schwarze Meer eingelaufen, heißt es im türkischen Twitter-Account Yoruk Isik, in dem Daten über die Fahrten von Kriegsschiffen durch den Bosporus veröffentlicht werden.

Die USS James Williams habe neun Tage nach dem Einlaufen in Dschidda in Saudi-Arabien und der Kontrollstreife im Roten Meer den Bosporus in Richtung Schwarzes Meer passiert.

 

​Der mit dem elektronischen Warn- und Feuerleitsystem Aegis ausgerüstete Zerstörer der Arleigh-Burke-Klasse ist nicht Teil eines Schiffsverbandes. Das Ziel der siebenmonatigen Fahrt des Schiffes ist daher alleine die Gewährleistung der Militärpräsenz der USA.

​Raketenzerstörer der Arleigh-Burke-Klasse sind in der Regel mit zwei Aegis-Kampfsystemen ausgerüstet, die es erlauben, bis zu 56 Marschflugkörper Tomahawk mit Atomsprengköpfen zu tragen. An Bord des Kriegsschiffes mit 337 Besatzungsmitgliedern ist zudem ein Hubschrauber SH-60 Seahawk stationiert.

Am 19. November war bereits eine französische Raketenfregatte der La-Fayette-Klasse in das Schwarze Meer eingelaufen. Die La-Fayette-Klasse gehört zu den ersten einsatzfähigen Stealth-Schiffen, auch Tarnkappenschiffe genannt, der Welt.

Quelle: Sputnik