Die Zahl der US-Militärs beträgt bezogen auf den 30. September 15.300 Menschen in Afghanistan, 8900 im Irak und 1720 in Syrien. Dies geht aus der Infografik hervor, die das Pentagon am Montag veröffentlichte.
Der amerikanische Personalumfang in Afghanistan ist der größte unter den Ländern, wo aktive Kampfhandlungen im Gange sind. Der eigentliche Umfang ist auch größer als die vom US-Präsidenten Donald Trump zuvor genannte Zahl.
Ende 2016, unter Trumps Vorgänger Barack Obama, betrug die Zahl von US-Militärs in Afghanistan 8400. Im August des laufenden Jahres teilte das Pentagon mit, das nach aktuellen Angaben bereits 11.000 Soldaten dort im Einsatz seien. Später berichteten die Medien allerdings, dass Trump noch weitere 3000 Militärs nach Afghanistan entsenden wolle.
Die USA hatten im Jahr 2001 in Afghanistan eine militärische Antiterror-Operation gestartet, später wurden im Land mit Unterstützung des UN-Sicherheitsrates die internationalen Sicherheitskräfte (ISAF) unter dem Nato-Kommando entfaltet. Die US-geführte Antiterrorkoalition und die ISAF führten den Kampf gegen die Terrorkämpfer der Taliban-Bewegung und der Terrorgruppierung Al-Qaida. Im Jahr 2014 wurde das Kampfkontingent der Nato-Länder aus Afghanistan abgezogen, und ab 1. Januar 2015 wurde die Kampfoperation durch die nichtkämpferische Mission „Entschlossene Unterstützung“ („Resolute Support“) abgelöst.
Quelle: Sputnik