„USS James Williams“ im Schwarzen Meer: Nun US-Spionageflüge vor russischer Grenze

Das militärische US-Aufklärungsflugzeug Boeing RC-135 hat einen dauerhaften Flug an der Grenze der russischen Region Kaliningrad absolviert, wie westliche Luftfahrt-Webseiten berichten.

Die Boeing RC-135 mit der Bordnummer 64-4132 und dem Rufzeichen Trunk 33 war demnach vom britischen Stützpunkt Mildenhall gestartet und hatte sich der Land- und Seegrenze der Region Kaliningrad genähert. Die Maschine sei mehrere Stunden lang in der Luft gekreist und habe sich dabei im Luftraum Polens befunden.

Zudem soll am Montag das amerikanische Seefernaufklärungs- und U-Boot-Jagdflugzeug P-8A Poseidon mit der Bordnummer 168437 einen Aufklärungsflug über dem Schwarzen Meer unternommen haben. Außerdem sei im Luftraum des Schwarzen Meeres ein Aufklärungsflugzeug des Typs EP-3E Aries II identifiziert worden.

Experten verbinden diese Flüge über dem Schwarzen Meer mit dem jüngsten Einlaufen des amerikanischen US-Raketenzerstörers „USS James Williams“, der mit dem elektronischen Warn- und Feuerleitsystem Aegis und mit Marschflugkörpern Tomahawk ausgerüstet ist.

Quelle: Sputnik