Washington warnt vor neuem IS-Cyberkalifat

Die Niederlage der Terrormiliz Islamischer Staat (IS, auch Daesh) im Nahen Osten hat ihre Fähigkeit, Terrorattacken zu verüben, keinesfalls gemindert. Dies berichtet die Agentur Reuters unter Berufung auf Vertreter der US-Geheimdienste und Militärberater im Senat.

Den US-Vertretern zufolge beschäftigte sich der IS in den letzten zwei Jahren aktiv mit Operationen im Ausland. Sie seien „seit Beginn des Jahres für mindestens 20 Attacken gegen westliche Interessen“ verantwortlich, so die Direktorin der Aufklärung beim Nationalen Antiterror-Zentrale der USA, Lora Shiao. „Leider führen die Gebietsverluste des IS, wie wir sehen, kaum zur Verminderung seiner Fähigkeit, Angriffe zu inspirieren“, sagte sie im US-Senat.

Die Fähigkeit der Terroristen, über soziale Medien mit Sympathisanten in der ganzen Welt in Kontakt zu treten, sei beispiellos. Das ermögliche dem IS den Zugang zu vielen Extremisten in verschiedenen Ländern.

„Die Vernichtung des Kalifats bedeutet noch lange nicht das Ende des IS als einer internationalen terroristischen Organisation“, sagte der Berater des US-Verteidigungsministers für spezielle Operationen, Mark Mitchell. Nach dem Verlust von Territorien wird der IS mehr Wert auf virtuelle Kontakte legen und somit weiterhin „herrenlose Hunde“ zu Angriffen auf unschuldigen Menschen inspirieren.

„Das ist das neue Kalifat – im Cyberraum“, betonte der republikanische Vorsitzende des Komitees für die nationale Sicherheit und Staatsangelegenheiten, Ron Johnson.

Zuvor hatte Russlands Präsident Wladimir Putin in Nischni Nowgorod mitgeteilt, dass Syrien von der Terrormiliz IS komplett geräumt sei. Der Islamische Staat sei an den beiden Euphrat-Ufern zerschlagen worden, so Putin.

Nach Angaben des Generalstabschefs der russischen Streitkräfte, Armeegeneral Waleri Gerassimow, hatten die Truppen von General Suhel und des 5. Freiwilligenkorps die Reste der IS-Verbände im Gouvernement Deir ez-Zor zerschlagen und sich mit den Regierungskräften vereinigt, die vom Süden vorrückten.

Quelle: Sputnik