Anti-Drohnen-System auf deutschem Flugplatz getestet

Der Rüstungskonzern Hensoldt hat auf dem Flugplatz Hamburg-Finkenwerder sein neues Anti-Drohnen-System Xpeller erfolgreich getestet. Die neue Entwicklung soll für den Schutz der Flughäfen und weiterer wichtiger Infrastruktur gut geeignet sein.

Nach Angaben des Nachrichtenportals Defense Aerospace konnte das System von verschiedenen Positionen gestartete Drohnen mithilfe eines Radargeräts, Hochfrequenz-Detektoren und optischen Sensoren frühzeitig entdecken. Das Gerät soll unbemannte Flugzeuge in der Reichweite von mehreren Kilometern aufspüren und dann seinen Störsender einsetzen können, um den Kontakt zwischen der Drohne und dem Piloten zu unterbrechen oder um auf die Navigation des Fluggeräts einzuwirken.

Quelle: RT