Der Sender CNN änderte den bereits veröffentlichten Artikel darüber, dass der US-Präsident Donald Trump, sein Sohn und andere Mitglieder der Wahlkampagne im September 2016 eine Meldung mit Schlüssel zum Entschlüsseln und einem Link auf die Webseite mit den Dokumenten erhalten hatten, die Wikileaks zur Verfügung bekam.
Im Vornherein wurde in dem Artikel berichtet, dass eine E-Mail-Nachricht am 4. September kam. Anschließend hat der Sender das Datum auf den 14. September geändert.
„Das CNN-Ausgangsartikel über das Datum des Briefes über die Dokumente von Wikileaks, der Mitgliedern der Trump-Kampagne per E-Mail erhalten haben, der CNN in zwei Quellen bestätigte, war falsch. Wir haben unsere Geschichte aktualisiert, um das richtige Datum anzuzeigen, und einen passenden Zusammenhang für den Erhalt des Briefes zur Verfügung stellen“, sagte in einer Erklärung CNN.
Es stellte sich heraus, dass in der Meldung einen Link auf die Dokumente war, die Wikileaks einen Tag zuvor veröffentlichte. Nach den Änderungen in der Nachricht hat der Sender betont, dass die Meldung „weniger wichtig sei, als zunächst CNN berichten würde“. „Neue Details zeigen an, dass der Sender öffentlich die zugängliche Informationen besaß“, schreibt der TV-Sender.
Der Sender hat zur Nachricht einen Screenshot von E-Mail angehängt, der zur Verfügung gestellt wurde. Dort ist zu sehen, dass der Brief von dem Benutzer „Mike Erickson“ am 14. September kam. „Wikileaks hatte ein neues Archiv der Dateien von US-Demokratische Partei downloadet. Das ist zu groß dafür, um es Ihnen als Anlage zu schicken, aber sie können es selber herunterladen“, steht es im Brief. Als nächstes wird ein Link zu den Dokumenten und die Entschlüsselung angegeben.
Quelle: RIA