Während der Proteste in den verschiedenen Teilen des Westjordanland, Gaza und Jerusalem wurden 1100 Menschen verletzt. Am Vorabend haben Palästinenser „Tag des Zorns“ durchgeführt. Es war mit der Entscheidung des US-Präsidenten Donald Trump verbunden, Jerusalem als die Hauptstadt von Israel zu erkennen, und die amerikanische Botschaft dorthin zu verlegen. Die Proteste führten zu Auseinandersetzungen mit israelischen Sicherheitskräften.
Ex-Präsident von Georgien, der die Proteste gegen den Präsidenten der Ukraine Poroschenko führte, wurde verhaftet. Er war in der Wohnung des ehemaligen Leiters der Polizeiabteilung in Region Luhansk, Herrn Pokynboroda. Er kam dorthin, um die medizinische Versorgung zu bekommen. Dies teilte selbst der Beamte mit. Der Oberst Pokynboroda, in dessen Wohnung Saakaschwili festgenommen wurde, ist seit 1995 ein Mitarbeiter der Strafverfolgungsbehörden. In einem Video auf seiner Seite auf Facebook sagte Oberst, dass er zusammen mit Saakaschwili verhaftet werden sollte, aber dies ist nicht geschehen.
US-Präsident Donald Trump hat wegen angeblicher Verstöße gegen den INF-Abrüstungsvertrag neue Sanktionen gegen Russland bewilligt. Dies berichtet die Zeitung „Politico“ unter Berufung auf einen hochrangigen Vertreter der amerikanischen Administration. Das US-Handelsministerium erwägt demnach Sanktionen gegen russische Unternehmen, die sich mit der Entwicklung von neuen Raketentechnologien beschäftigen. Die Entscheidung, die zusätzlichen Beschränkungen einzuführen, verabschiedete Nationale Sicherheitsrat im Weißen Haus. Ziel der neuen Einschränkungen sei es, „Wirtschaftspläne der russischen Regierung zu ändern“. Außerdem wird das US Department of Defense die Forschung und Entwicklung des neuen Boden nuklearen Marschflugkörpers beginnen, der in Übereinstimmung mit der Vereinbarung erlaubt ist. Diese Änderung wurde in dem kürzlich verabschiedeten US-Verteidigungshaushalt genehmigt.
Irakische Regierungstruppen haben die vollständige Kontrolle über die irakisch-syrische Grenze errichtet, die Militanten des „islamischen Staates“ wurden herausgeschlagen. Die Volksmiliz und die Einheiten der iranischen Streitkräfte „haben militärische Operationen beendet und die volle Kontrolle über die Grenze von Irak und Syrien übernommen.“ Ende November kündigte die Führerschaft der irakischen Streitkräfte den Beginn der Razzia-Operationen in den Gebieten der Provinzen Anbar, Salah al-Din und Ninawa, wo die IS-Militanten bleiben können. Laut dem Premierminister Haydar al-Abadi wird mit dem Abschluss dieser Phase der Kampagne die endgültigen Vernichtung der Terroristen im Land bekannt gegeben.