Russland hat die Halbinsel Krim nicht militarisiert, sondern vielmehr deren Schutz vor den Gefahren von außen gesichert. Mit diesen Worten reagierte der Vizevorsitzende des Krimer Parlaments, Remsi Iljassow, auf die jüngste Erklärung des EU-Parlaments.
„Russland militarisiert die Halbinsel Krim nicht, sondern schützt die Einwohner vor potentiellen Gefahren, die stets vor allem vonseiten der Ukraine ausgehen“, sagte Iljassow. „Russlands Position ist richtig, denn das wichtigste ist die Sicherheit der eigenen Bürger sowie die Gewährleistung der Unzugänglichkeit der Staatsgrenzen.“
Dem Vizevorsitzenden des Parlaments zufolge sollten die Vertreter des EU-Parlaments der Ukraine mehr Aufmerksamkeit schenken, wo aus seiner Sicht eine reale Militarisierung in vollem Gange sei. „Das alles verschärft die Situation in der Welt, die westlichen Länder verschließen aber aus welchem Grund auch immer die Augen und wollen nicht angemessen reagieren“, unterstrich Iljassow.
Am Sonntag war ein Bericht des Generaldirektors des EU-Parlamentsfür Außenpolitik veröffentlicht worden, in dem behauptet wird, dass sich das EU-Parlament wegen der angeblichen „Militarisierung“ von Kaliningrad und der Halbinsel Krim Sorgen mache.
Quelle: Sputnik