Kreml kommentiert Erdogans Jerusalem-Vorschlag

Die Position der Türkei bezüglich des palästinensisch-israelischen Konflikts ist Russland bekannt, stimmt jedoch mit dem Standpunkt Moskaus nicht überein, wie der Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Mittwoch sagte. Damit reagierte er auf den jüngsten Aufruf Erdogans, Jerusalem als die Hauptstadt von Palästina anzuerkennen.

„Wir kennen diese Position. In diesem Fall stimmt sie mit unserem Standpunkt nicht überein. Russlands Position zu Jerusalem und zur Nahost-Regelung ist sehr gut bekannt“, sagte Peskow.

Erdogan hatte Trumps Jerusalem-Entscheidung bei einer Sondersitzung der Organisation für Islamische Zusammenarbeit scharf kritisiert. Er bezeichnete Israel als einen „Terror-Staat“ und schlug vor, Jerusalem zur Hauptstadt des „besetzten“ Staates Palästina auszurufen.

Vorige Woche hatte Trump Jerusalem als die Hauptstadt Israels anerkannt und die Verlegung der US-Botschaft aus Tel-Aviv nach Jerusalem angeordnet. Dieser Schritt löste eine Kritikwelle in der ganzen Welt aus, besonders in den Ländern des Nahen Osten. Viele Politiker kritisieren Trumps Beschluss als eine gefährliche Verletzung des Völkerrechts und der Resolutionen des UN-Sicherheitsrates.

Quelle: Sputnik