Ein Moskauer Gericht hat den ehemaligen russischen Wirtschaftsminister Alexej Uljukajew einer Bestechung in Höhe von zwei Millionen US-Dollar (circa 1,7 Millionen Euro) für schuldig gesprochen. Er bekam acht Jahre Haft.
Der russische Ex-Wirtschaftsminister bekam acht Jahre Haft und eine Geldstrafe in Höhe von 130 Millionen Rubel (knapp 1,9 Millionen Euro).
Die Staatsanwaltschaft hatte zuvor zehn Jahre Lagerhaft für Uljukajew gefordert, der seit über einem Jahr unter Hausarrest steht.
Im November 2016 hatte ein Korruptionsskandal in der russischen Regierung für Aufsehen gesorgt: Der damalige Wirtschaftsminister Alexej Uljukajew wurde wegen des Verdachts festgenommen, vom staatlichen Ölkonzern Rosneft zwei Millionen Dollar Schmiergeld erpresst zu haben. Der 60-Jährige, der laut den Behörden nach monatelanger Observierung auf frischer Tat ertappt wurde, beteuerte seine Unschuld. Gegen ihn wurde Anklage erhoben. Präsident Wladimir Putin versicherte damals, Russland bekämpfe die Korruption ohne Ansehen der Person.
Quelle: Sputnik