Jüngster Regierungschef der Welt: Kurz als neuer Kanzler in Österreich vereidigt

In Österreich ist Sebastian Kurz am Montag als neuer Bundeskanzler vereidigt worden. Kurz ist der jüngste Regierungschef der Welt. Die Vereidigung der neuen Regierung aus Konservativen und Rechtspopulisten wurde von Protesten begleitet.

In Österreich ist Sebastian Kurz am Montag als neuer Bundeskanzler vereidigt worden. Der 31-Jährige führt die neue Regierung aus seiner konservativen ÖVP und der rechtspopulistischen FPÖ an. Kurz ist der jüngste Regierungschef der Welt. Als Vize-Kanzler wurde FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache vereidigt.

Die Vereidigung der neuen österreichischen Regierung erfolgte durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg. Gesichert wurde die Vereidigungszeremonie angesichts von Protesten von einem schweren Polizeiaufgebot. Die Polizei war mit rund 1500 Einsatzkräften vor Ort, Hubschrauber kreisten über dem Gebiet, Wasserwerfer standen bereit.

Wie AFP-Reporter berichteten, nahmen mehr als 2000 Demonstranten an den Protesten teil. Sie hielten Schilder mit Aufschriften wie „Flüchtlinge willkommen“, „Nazis raus“ und „Keine Nazi-Schweine“ in die Höhe.

Die Themen Einwanderung und Muslime hatten den Wahlkampf von FPÖ und ÖVP vor der vorgezogenen Parlamentswahl am 15. Oktober bestimmt. Bei der Wahl wurde die ÖVP mit 31,5 Prozent der Stimmen stärkste Kraft. Die europakritische und islamfeindliche FPÖ erreichte mit 26 Prozent den dritten Platz.

Quelle: Epochtimes